Forschung

Abteilung für Theoretische Volkswirtschaftslehre

Forschungsschwerpunkte und aktuelle Forschungsprojekte der Abteilung.

Forschungschwerpunkte

Makroökonomik

  • Makroökonomische Auswirkungen von Innovationen auf Wirtschaftswachstum und Beschäftigung
  • Finanzkrise
  • Außenwirtschaftliche Ungleichgewichte und ihrer Wirkung

Verkehrs- und Infrastrukturökonomik

  • Road Pricing
  • Wege zu einer umweltverträglichen Mobilität
  • Wirtschaftliche Bewertung von Mobilitätsdienstleistungen
  • Ökonomische Aspekte in der Stadtplanung
  • Mietspiegel

Publikationen

2016

Englmann, F. C.: Why Governments Should Target a Budget Deficit Ratio, Not a Primary Surplus Ratio When the Interest Rate on Government Bonds Increases with the Public Debt Ratio, IVR Working Paper WP 2016/02, Stuttgart 2016

Englmann, F. C.: Can Real Public Debt Be Sustainable? - A Contribution to the Theory of the Sustainability of Real Public Debt, IVR Working Paper WP 2016/01, Stuttgart 2016


2015

Englmann, F. C.: Can Public Debt Be Sustainable?, IVR Working Paper WP 2015/02, Stuttgart 2015

Englmann, F. C.: Can Public Debt Be Sustainable? - A Contribution to the Theory of the Sustainability of Public Debt, IVR Working Paper WP 2015/01, Stuttgart 2015

Dissertationen

Hülße, K., Financial Intermediation in a New Keynesian DSGE Model: A Study on Consequences of Non-Systemic Bank Failure for Monetary Policy, Diss. an der Universität Stuttgart, Stuttgart 2017

Zum Seitenanfang