Demokratie ist kein Selbstläufer. Sie lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger und benötigt Mechanismen, um sich gegen Angriffe zu verteidigen. Doch wie weit darf eine Demokratie gehen, um sich selbst zu schützen, ohne ihre eigenen Prinzipien zu verraten? Welche Lehren ziehen wir aus der Geschichte, insbesondere aus dem Scheitern der Weimarer Republik? Und wie sorgt das Grundgesetz dafür, dass die freiheitliche demokratische Grundordnung auch in Krisenzeiten Bestand hat?
Das Online-Dossier von Dr. Marc Zeccola und Kornelius Löffler, welches in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung BW entstanden ist, beleuchtet das Konzept der wehrhaften Demokratie des Grundgesetzes, analysiert historische und aktuelle Bedrohungen und zeigt auf, welche verfassungsrechtlichen Instrumente zur Verfügung stehen, um die grundgesetzlich-demokratische Ordnung zu sichern.