Kontakt
0049 711 685-82451
+49 711 685-82450
E-Mail
Keplerstraße 17
70174
Stuttgart
Deutschland
Raum: 10.035
Sprechstunde
Abteilung:
wöchentlich nach Vereinbarung
Email
schreiben
+49 711 685-82451
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
-
Monographien
-
Artikel und Beiträge
-
Diskussionsbeiträge
-
Buchbesprechungen
-
Sonstiges
Monographien
-
Mikroökonomik. Eine Einführung, 3. Auflage, Springer Gabler-Verlag, Berlin und Heidelberg 2014
-
Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung, 2. Auflage, Springer Gabler-Verlag, Berlin und Heidelberg 2013
-
Strategischer Wettbewerb. Eine Einführung in die Industrieökonomik, 2. Auflage, Springer-Verlag, Berlin und Heidelberg 2011
-
Mikroökonomik für Bachelorstudenten, Springer-Verlag, Berlin und Heidelberg 2011
-
Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung für Bachelorstudenten, Springer-Verlag, Berlin und Heidelberg 2010
-
Strategischer Wettbewerb. Marktökonomische Grundlagen, Produktdifferenzierung und Innovation, Springer-Verlag, Berlin und Heidelberg 2007
-
Einführung in die Mikroökonomik. Gütermärkte, Faktormärkte und die Rolle des Staates, Springer-Verlag, Berlin und Heidelberg 2006
-
Hotelling-Modelle der Konkurrenz und Diffusion von Netzeffektgütern. Deterministische und stochastische Ansätze zur Erklärung der Ausbreitung neuer Kommunikations- und Gebrauchsgüter-Systeme,Tübingen und Basel 1995.
-
Endogene Konjunktur- und Wachstumszyklen. Eine keynesianisch-klassische Synthese, Tübingen 1990
Artikel und Beiträge
-
Spatial competition with an outside good and distributed reservation prices, in: Journal of Economics, Bd. 77, 2002, S. 185-196.
-
The Competition of User Networks: Ergodicity, Lock-Ins, and Metastability, in: Journal of Economic Behavior and Organization, Bd. 41, 2000, S. 85-99.
-
Network Effects, Compatibility Decisions, and Monopolization, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (ZWS), Bd. 119, 1999, S. 23-44.
-
Ökonomische Komplementaritäten, Verhaltenskoordination und volkswirtschaftliche Evolution, in: Selbstorganisation -- Jahrbuch für Komplexität, Bd. 9, 1998, S. 77-96.
-
The European Standardization System: How Much in Need of Reform Is It?, in: EURAS Yearbook of Standardization, Bd. 1, 1997, S. 391-410.
-
Nichtlinearität und Chaos in der Ökonomie, in: Holger Krapp und Thomas Wägenbaur (Hrsg.), Komplexität und Selbstorganisation - Chaos in den Natur- und Kulturwissenschaften, München 1997, S. 149-166.
-
Standardisierungspolitik für die Informationsgesellschaft, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 215,1996, S. 257-273.
-
Industrieökonomik für die Informationsgesellschaft. Vom Hotelling- zum Mastergleichungs-Ansatz, in: Adolf Wagner und Hans-Walter Lorenz (Hrsg.), Studien zur Evolutorischen Ökonomik 111: Evolutorische Mikro- und Makroökonomik, Berlin 1995, S. 117-141.
-
Märkte und Normenfindung, in: Jahrbuch für Ökonomie und Gesellschaft, Bd. 11, 1995, S. 160-191.
-
Dynamische Marktprozesse bei Netzwerk-Externalitäten und begrenzter Rationalität, in: Alfred E. Ott (Hrsg.), Probleme der unvollkommenen Konkurrenz, Tübingen und Basel 1994, S. 235-254.
-
Evolutorischen Ökonomik, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 212, 1993, S. 365-373.
-
Innovation, Externalities, and the State: A Synergetic Approach, in: Journal of Evolutionary Economics, Bd. 3, 1993, S. 225-248.
-
Konkurrierende Innovationen, Netzwerk-Externalitäten und Standardisierung durch den Markt, in: Adolf Wagner (Hrsg.), Dezentrale Entscheidungsfindung bei externen Effekten. Innovation, Integration und internationaler Handel, Tübingen und Basel 1993, S. 107-140.
-
Geld, Zins und Kapitalakkumulation- Rieses monetäre Theorie der Produktion aus orthodoxer Sicht, in: Hans-Joachim Stadermann und Otto Steiger (Hrsg.), Der Stand und die nächste Zukunft der Geldforschung, Berlin 1993, S. 217-225.
-
Zur Relevanz der Mastergleichung für die Modellierung ökonomischer Prozesse, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 210, 1992, S. 412-426.
-
Anmerkungen zu einigen neueren Entwicklungen im Post-Keynesianismus, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 208, 1991, S. 189-201.
Diskussionsbeiträge
-
Die Modellierung von Netzeffekten und Ansätze industriepolitischer Steuerung Kommentar zum gleichnamigen Beitrag von M.J. Holler, in: Jahrbuch für Neue Politische Ökonomie, Bd. 16, 1997, S. 116-118.
-
Die Rationalität strategischer Normung in Europa - Kommentar zum gleichnamigen Beitrag von M.J. Holler, in: Jahrbuch für Neue Politische Ökonomie, Bd. 15, 1996, S. 154-159.
Buchbesprechungen
-
"R.P. Hellbrück: Synergetik und Marktprozesse, Heidelberg 1993", in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 212, 1993, S. 563-565.
-
"T. Puu: Nonlinear Economic Dynamics, Berlin u.a.0. 1989", in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 208, 1991, S. 437-438.
-
"H.-W. Lorenz: Nonlinear Dynamical Economics and Chaotic Motion, Berlin u.a.0. 1989", in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 208, 1991, S. 331-334.
-
"G. Gabisch/H.-W. Lorenz: Business Cycle Theory, 2. Aufl., Berlin u.a.0. 1989", in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 208, 1991, S. 327-329.
Sonstiges
-
mit J. Promann und S. Freund: Qualifizierte Mietspiegel, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Bd. 41, Heft 10, Oktober 2012, S. 540-545.
-
mit S. Freund, V. Hilla, D. Missal und J. Promann: Qualifizierte Mietspiegel: Verbreitung, Standardisierungsnotwendigkeiten und Qualitätsdefizite, in: Wohnungswirtschaft und Mietrecht, 66. Jg., Heft 5, Mai 2013, S. 259-263.